Honig aus der Ökogemeinde
Seit etwa 20 Jahren bin ich als Hobbyimker tätig und herrsche inzwischen über einige Bienenvölker.
Notice
ES GIBT ES WIEDER NEUEN HONIG.
Es gibt einige gefährliche Bakterien, darunter Erreger von Staphylokokken und Pneumokokken, denen eine bzw. zwei Mutationen geblieben sind, um gegen Antibiotika resistent zu werden. Laut WHO-Prognosen bedroht das Millionen Menschen, weshalb Wissenschaftler wirkungsvollere Medikamente bzw. Ersatz für Antibiotika entwickeln wollen. Wie sich jetzt herausstellte, könnte Honig ein effektives Mittel gegen Mikroben sein. weiterlesen
AB SOFORT GIBT ES WIEDER NEUEN HONIG.
Ich habe Bee Careful ein Interview gegeben. 🙂 Nachgefragt: Interview mit einem Imker
In Münchehofe haben wir eine Besonderheit. In der Gemeinde wird ausschließlich ökologische Landwirtschaft betrieben – pestizidbehandelte Felder oder ähnliches gibt es im Flugbereich meiner Bienen nicht. Außerdem wird durch den fehlenden Ackerbau das unerwünschte Mischen mehrerer Blütensorten verhindert.
Deshalb können wir – abgesehen von der Frühlings- und Obstblüte – auch sortenreinen Linden- und Robinienhonig anbieten. Neu hinzugekommen ist 2014 ein milder und fast flüssiger Kleehonig.